Die umfassende Qualifizierung für Berater:innen, Coaches und Trainer:innen.
Vertiefen Sie Ihre Reflexionskompetenz und erweitern Sie Ihre Trainings- und Beratungskompetenz auf höchstem Niveau – als konsequente Fortbildung zu den Büchern „Reflexion im Training“ und „Reflektierbar“ (managerSeminare Verlag).
🧭 Inhalt
Die Intensiv-Zertifizierung ist die praxisorientierte Weiterführung der Reflexionsbücher „Reflexion im Training“ und „Reflektierbar“ von Jörg Friebe.
Sie verbindet die professionelle Arbeit mit dem ReflexionsRAD mit zentralen Kompetenzen der Trainings-, Coaching- und Organisationsentwicklung. Themen sind u. a.:
- Zielklärung und Auftragsklärung
- Methodenvielfalt und Dramaturgie
- Arbeit mit Gruppen und Auftraggeber:innen
- Entwicklung und Durchführung eigener Trainingskonzepte
- Integration der Buchmethoden in komplexe OE-Prozesse
🎯 Lernziele
Die Teilnehmenden …
- beherrschen den souveränen Einsatz des ReflexionsRAD in komplexen Kontexten,
- vertiefen ihre Moderations-, Trainings- und Coachingkompetenzen,
- gestalten Lern- und Entwicklungsprozesse zielgerichtet,
- können Buchinhalte in Trainingskonzepte übertragen und Gruppen sicher steuern.
🛠 Methoden
- Trainerinputs & Demonstrationen
- Praxisübungen & Rollenspiele
- kollegiale Beratung
- Entwicklung individueller Trainingskonzepte
- Arbeit an realen Fällen
🌟 Nutzen / Highlights
✅ Umfassende professionelle Qualifizierung
✅ Methodenvielfalt für Trainings & OE-Prozesse
✅ Förderfähig über KOMPASS (Eigenanteil ab 500 €)
✅ Offizielle Zertifizierung & Materialzugang
🔑 Zugangsvoraussetzungen
Erste Beratungserfahrungen und Motivation, die eigene Trainer:innen-/Coachrolle professionell auszubauen.
👥 Ihre Trainer
- Jörg Friebe, Dipl.-Päd., Autor von „Reflexion im Training“ und „Reflektierbar“ (managerSeminare Verlag)
- Roland Florin, Dipl.-Sozialpädagoge, Mitentwickler der BDVT-zertifizierten Methode „Das ReflexionsRAD“
📝 Organisatorisches
- Dauer: 5 Tage in Paderborn oder Hannover
- Format: Live, in Gruppen
- Investition: 5.000,- € zzgl. Verpflegung / Übernachtung
- Förderung: KOMPASS möglich, Eigenanteil ab 500,- €
- Gruppengröße: max. 10 TN
- Zertifikat: Offizielle Urkunde & Recht zur Nutzung des ReflexionsRAD
👉 Jetzt anmelden und die gesamte Bandbreite professioneller Reflexionsarbeit ausschöpfen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.