Kompakte Einführung für erfahrene Coaches, Trainer:innen und Berater:innen.
In nur wenigen Stunden lernen Sie, das ReflexionsRAD – die BDVT-zertifizierte Methode – sicher und praxisnah in Coachings, Teamentwicklungen oder Mitarbeitergesprächen einzusetzen.
🧭 Inhalt
Die Kompakt-Zertifizierung bietet einen schnellen, praxisnahen Einstieg in die Arbeit mit dem ReflexionsRAD. Im Fokus steht die Verknüpfung bewährter Modelle (Riemann-Thomann, Belbin-Teamrollen, Antreiber) mit der Logik und Methodik des ReflexionsRAD, um es gezielt in Beratungs- und Entwicklungsprozessen einzusetzen.
🎯 Lernziele
Die Teilnehmenden …
- verstehen die Grundstruktur und Einsatzlogik des ReflexionsRAD,
- können das RAD sicher und adressatengerecht in Coachings und Gruppen einsetzen,
- verknüpfen vorhandene Persönlichkeits- und Teammodelle mit dem RAD,
- können nach der Schulung selbständig Reflexionsprozesse anleiten.
🛠 Methoden
- Kurzinput & Demonstration
- Anwendung an Praxisbeispielen
- Arbeit mit dem Original-RAD
- Austausch & Feedback in Kleingruppen
🌟 Nutzen / Highlights
✅ Schneller Einstieg in ein innovatives Reflexionsinstrument
✅ Kombination bekannter Modelle mit dem RAD
✅ Praxisnah, kompakt, sofort umsetzbar
✅ Offizielle Zertifizierung & exklusiver Materialzugang
🔑 Zugangsvoraussetzungen
Fundierte Kenntnisse in Persönlichkeits- und Teammodellen (z. B. Riemann-Thomann, Belbin, Antreiber-Tests).
👥 Ihre Trainer
- Jörg Friebe, Dipl.-Päd., Autor von „Reflexion im Training“ und „Reflektierbar“ (managerSeminare Verlag)
- Roland Florin, Dipl.-Sozialpädagoge, Mitentwickler der BDVT-zertifizierten Methode „Das ReflexionsRAD“
📝 Organisatorisches
- Datum: 26.01.2026
- Dauer: 4 Stunden
- Format: Online in Kleingruppen
- Investition: 249,- € pauschal
- Gruppengröße: max. 10 TN
- Zertifikat: Offizielle Urkunde & Recht zur Nutzung des ReflexionsRAD
👉 Jetzt buchen und Beratungskompetenzen stärken.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.